Datenschutzerklärung
Geltungsbereich und Verantwortlichkeit
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen meiner freiberuflichen Leistungen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Anna Masson
Oberer Rieselfeldgraben 5, 79111 Freiburg, Deutschland
E-Mail: anna.masson@qkita.de
Ein Datenschutzbeauftragter ist nach Art. 37 DSGVO nicht bestellt, da keine gesetzliche Pflicht besteht.
1.Erhobene Daten und Zweck der Verarbeitung
Ich erhebe, speichere und verarbeite personenbezogene Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Angaben zu Kindern, Betreuungsdokumentation), wenn Sie mir diese im Rahmen der Zusammenarbeit freiwillig mitteilen.
Dies geschieht zu folgenden Zwecken:
Auftragsdurchführung und Vertragsabwicklung
Dokumentation im Rahmen meiner freiberuflichen Leistungen
Kommunikation und Terminabsprachen
Erfüllung gesetzlicher Nachweis- und Aufbewahrungspflichten
Sicherstellung eines technisch fehlerfreien und optimierten Webseitenbetriebs (Server-Logs, Cookies)
2. Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen, z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation, IT-Sicherheit und Leistungserbringung)
Art. 9 Abs. 2 DSGVO (besondere Kategorien personenbezogener Daten, z. B. Entwicklungsberichte, nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
3. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Kooperationspartner, Kita-Träger, Steuerberater) oder ich gesetzlich dazu verpflichtet bin. Mit allen eingesetzten Dienstleistern (z. B. Website-Host Squarespace, E-Mail-Provider) bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.
4. Datenübermittlung in Drittländer
Squarespace und bestimmte IT-Dienstleister haben ihren Sitz in den USA. Eine Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland erfolgt ausschließlich auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gem. Art. 46 DSGVO, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen
5. Dauer der Speicherung
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erbringung meiner Leistungen erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks werden Daten gelöscht bzw. vernichtet.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über die gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
7. Schweigepflicht
Ich verpflichte mich, über alle im Rahmen meiner Tätigkeit erhaltenen Informationen streng vertraulich zu behandeln und diese ausschließlich zum Zweck der vereinbarten Leistungen zu verwenden.
8. Datensicherheit (Technische und organisatorische Maßnahmen)
Zum Schutz personenbezogener Daten setze ich geeignete technische und organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO ein.
Dazu gehören insbesondere:
Passwortgeschützte Endgeräte und Zugänge
Verschlüsselte Datenübertragung (SSL)
Virenschutz, Firewalls und regelmäßige Updates
Physische Sicherung schriftlicher Unterlagen (verschlossene Schränke)
Keine Speicherung auf unsicheren Cloud-Diensten
Regelmäßige Backups und Eigenkontrollen
Bei Fragen zur Datenverarbeitung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Anna Masson
Oberer Rieselfeldgraben 5, 79111 Freiburg,
anna.masson@qkita.de Telefon: +49 1578 5104655
9. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).
10. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
Stand: Oktober 2025 – Änderungen vorbehalten

